FAQ Bereich
Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen!
Gastgeber im Wangerland werden
Bevor eine Wohnung oder ein Haus an Feriengäste vermietet werden kann, gilt es einige organisatorische Schritte zu durchlaufen.
Gemeinde Wangerland
Helmsteder Straße 1, 26434 Wangerland
04463/ 9890
ordnungsamt@wangerland.org
Gewerbe An-, Um- und Abmeldungen finden bei der Gemeinde Wangerland statt.
Auf folgender Seite finden Sie alle Informationen zur neuen Gästekarte, zum Meldesystem sowie zu der Gästebeitragssatzung der Gemeinde Wangerland
Mehr erfahrenDie Wangerland Touristik unterstützt touristische Leistungsträger:innen aus der Region mit maßgeschneiderten Serviceleistungen und gezielten Vermarktungsangeboten für ihre Unterkünfte und Betriebe. Durch die Präsenz auf unserer Webseite sowie die zielgerichtete regionale und überregionale Werbung steigern wir die Sichtbarkeit Ihrer Angebote und machen sie für potenzielle Gäste attraktiver. Ob Unterkunft, Gastronomie oder anderer touristischer Betrieb – wir bieten Ihnen genau das richtige Marketingpaket, um Ihre Reichweite zu erhöhen und Buchungen zu fördern.
Erfahren Sie hier mehr über unsere Serviceangebote.
Ihre Ansprechperson bei der Wangerland Touristik:
Daniela Antoniadis
04426 / 987152
daniela.antoniadis@wangerland.de
THALASSO MEERES SPA
Das einzigartige Projekt auf einen Blick
Direkt neben dem Gästehaus Horumersiel ist ein 2.500 Quadratmeter großes Thalasso-Anwendungzentrum entstanden: Das THALASSO MEERES SPA. In diesem Haus wird ein ganzheitliches Gesundheitskonzept mit dem Fokus auf Thalasso umgesetzt. Anwendungen für Körper und Geist werden, unterstützt von den Elementen des Meeres, im Haus angeboten.
THALASSO MEERES SPADer Begriff "Thalasso" beschreibt Anwendungen und Behandlungen, die auf den wirkungsvollen Eigenschaften des Meeres basieren.
Dabei beinhaltet die Thalassotherapie typischerweise die Verwendung von Meerwasser, Algen, Schlick, und andere Meeresprodukte für medizinische und ästhetische Zwecke, wie zum Beispiel zur Entspannung, zur Verbesserung der Hautgesundheit oder zur Linderung von Muskel- und Gelenkbeschwerden.
Unsere Vision ist es, die natürlichen Ressourcen des Meeres für das Wohlbefinden unserer Hausgäste zu nutzen.
Thalasso bedeutet, die natürliche Kraft des Meeres zu nutzen. Diese wird mit kalten Temperaturen, kräftigen Massagen oder Meditationen transportiert. Der ganzheitliche Ansatz umfasst die Anwendungen am Körper und die Wirkungen des Meeres auf den Körper. Dazu gehören Peelings mit Meersalz, Packungen im Nordsee-Schlick, kosmetische Behandlungen und viele mehr.
Alle Anwendungen im ÜberblickJa, das THALASSO MEERES SPA bietet für Leistungsträger im Wangerland verschiedene Partnermodelle an.
Sie haben verbindlich Interesse daran, Partner des THALASSO MEERES SPA zu werden? Kontaktieren Sie uns gerne!
Ihre Ansprechperson bei der Wangerland Touristik:
Daniela Antoniadis
daniela.antoniadis@wangerland.de
04425/ 987152
Integrationen und Verlinkungen
Zur Integration des Veranstaltungskalenders auf der eigenen Website, wird ein HTML Skript benötigt, welches dann eingebunden werden kann.
Selbstverständlich stellen wir gerne das Skript für die Integration unseres digitalen Veranstaltungskalenders auf hauseigenen Webseiten bereit. Kontaktieren Sie uns dafür jederzeit gern per E-Mail unter info@wangerland.de.
Es ist jedoch auch möglich das Skript jederzeit individuell zusammenzustellen und einzubinden. Dafür sind folgende Schritte erforderlich:
- Den digitalen Wangerland Reiseführer unter https://willkommen.wangerland.de besuchen. Von der Startseite können Sie den Reiter "Veranstaltungen" auswähle. Alternativ kann auch direkt folgender Link genutzt werden: https://willkommen.wangerland.de/de/wangerland/wlan/search/Event/Lat:53.6856424/Lng:8.0152991/all:all/mode:next_months,3/sort:chronological (Von hier kommen Sie direkt zu den aktuellen Veranstaltungen)
- Jetzt können optional gewünschte Suchfilter gesetzt werden, wie z.B. Filterung nach einem bestimmten Ort oder Zeitraum, nach Veranstaltungskategorien oder die Aktivierung oder Deaktivierung der Karte. Diese Filter werden dann auch im Skript übernommen und so auf Ihrer Website ausgespielt. Wir empfehlen, den Kalender ohne Filter zu nutzen, um Gäste umfassend über die vielfältigen Veranstaltungen im gesamten Wangerland zu informieren. Eine zu kleine Eingrenzung könnte sonst zu einem sehr geringen Auspielungsergebnis führen.
- Nachdem die gwünschten Filter gesetzt wurden, wird im nächsten Schritt unten rechts der "Teilen"-Button geklickt (Drei Punkte im Dreieck). Hier kann gewählt werden, ob Sie aus den Informationen das Skript erstellen wollen oder den gewählten Kalender per Mail versenden wollen oder über Social Media teilen wollen. Das grüne Symbol in der Auswahl führt Sie dann zu einem Fenster mit dem Skript.
- Das erforderliche Skript wird nun angezeigt, kann problemlos kopiert und anschließend in den Code der eigenen Webseite eingefügt werden.
Wenn lediglich eine Direktverlinkung gewünscht ist und keine ganze Integration, dann kann dafür folgender Link verwendet werden: https://www.wangerland.de/veranstaltungen
Neben der Einbindung des Veranstaltungskalenders über das HTML-Skript auf der eigenen Website können Sie Ihren Gästen auch eine individuelle Übersicht der Veranstaltungen im Reiseführer erstellen und diese entweder ausgedruckt oder als gesammelte Übersicht per Mail übersenden.
Sie können den digitalen Reiseführer unter https://willkommen.wangerland.de aufrufen und dort die Veranstaltungs-Übersicht auswählen.
Oder Sie wählen folgenden Link und gelangen direkt zu den aktuellen Veranstaltungen: https://willkommen.wangerland.de/de/wangerland/wlan/search/Event/Lat:53.6856424/Lng:8.0152991/all:all/mode:next_months,3/sort:chronological/view:map,half
Für die Erstellung eines individuellen Kalenders sind nun folgende Schritten nötig:
- In der Veranstaltungsübersicht können oben gewünschte Filter gesetzt werden, wie der Reisezeitraum, der Standort oder die Veranstaltungs-Kategorie. Sie können hier gezielt Veranstaltungen auswählen, die für ihre Gäste in einem bestimmten Zeitraum interessant und wichtig wären.
- Über den Stern oben rechts im Menü können Sie eine Merkliste erstellen. Wenn Sie nicht im digitalen Reiseführer registriert sind, können Sie eine Merkliste erstellen, die sich nach einem bestimmten Zeitraum wieder löscht. Für die Erstellung von Veranstaltungsübersichten zu einem Wunschzeitraum ist dieser Zeitrahmen aber ausreichend.
- Auf den jeweiligen Veranstaltungen befindet sich oben rechts ebenfalls ein kleiner Stern. Über diesen Stern können Sie Veranstaltungen in der Merkliste sammeln.
- Über den Stern gelangen Sie dann auf Ihre gefüllte Merkliste, welche Sie nun auswählen können.
- Oben in der Mitte wird Ihnen die Möglichkeit zwischen Teilen und Drucken gegeben. Unter "Teilen" können Sie die Liste per Mail versenden oder den HTML-Code zur Integration kopieren. Unter "Drucken" werden Ihnen verschiedene Optionen für die Druckansicht angezeigt, die Sie frei wählen können.
- Sie können hier außerdem einen kleinen Grußtext an die jeweiligen Gäste hinterlassen und sich die Veranstaltungs-Übersicht als PDF-Datei erstellen lassen.