© Oliver Franke

Anker werfen in Hooksiel

Marina Hooksiel

Liegeplatz an der Nordsee

Die Marina Hooksiel ist wie gemacht für Wattenmeer-Skipper und bietet für Ruhesuchende und Abenteurer genau den richtigen Liegeplatz an der Nordsee. Mit 400 Liegeplätzen (bis 2 m Tiefgang und 15 m Lüa) bietet die Marina Hooksiel genügend Raum für die Friesiche Rauszeit auf dem Boot.
 

© Martin Stöver

Schleuse Hooksiel

Das Tor zur Nordsee

Die Seeschleuse in Hooksiel verbindet die Nordsee mit dem tideunabhängigen Hooksmeer und der Marina. Gestärkt für Wind und Wetter, unterstützt die Schleuse den Hochwasser- und Deichschutz und ist besonders für Einwohner, aber auch für die Gäste im Wangerland ein wichtiger Punkt. Hier gibt es ein großes Angebot für Wassersporbegeisterte: der Wasserskilift und eine Surfschule sind nur ein Teil davon. 

“Marina-Pass”

Neu ab 2025

Ab 2025 wird der “Marina-Pass” eingeführt. Der Preis für den “Marina-Pass” versteht sich für die Gebühr für Gastlieger und inkl. der Ein- und Aus-Schleusung innerhalb der Schleusenzeit.

Ab dem 5. Tag werden 5% rabattiert, ab dem 10. Tag 10% und ab dem 20. Tag 15%.

Schiffslänge Preis 1. Tag Preis ab 2. Tag
bis 4,99 m 7,00 € zzgl. 7,00 €
ab 5,00 m 17,00 € zzgl. 8,00 €
ab 8,00 m 20,00 € zzgl. 10,00 €
ab 12,00 m 24,00 € zzgl. 12,00 €
ab 15,00 m 34,00 € zzgl. 15,00 €

Weitere Infos und Preise zum Saisonliegeplatz und Winterliegeplatz entnehmen Sie den Einträgen der Marina.

Schleusenplan

Die aktuellen Schleusenzeiten für 2025 im Überblick

Das Hooksieler Binnentief

Das Hooksmeer

Umgeben vom Strand- und Freizeitgelände bietet das Hooksmeer eine vielfältige Freizeitgestaltung. Das Hooksmeer erstreckt sich zwischen dem "Alten Hafen" und der Schleuse, die den Weg Richtung Nordsee bereitet. 

Hier die Auszeit an der Nordsee buchen!

-
-
-
  • Über 450 Unterkünfte entdecken

  • Sicher buchen

  • Urlaubsvorfreude genießen