Seit einigen Tagen steht es nun endgültig fest: An den Wangerländer Stränden wird künftig kein Eintritt mehr erhoben. Während Urlaubsgäste bereits in den letzten Jahren kostenfreien Strandzugang hatten, können fortan auch wieder Einheimische und Tagestouristen kostenfrei an die Strände.
Begründet durch das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts hatte es im Wangerland seit der Saison 2018 sowohl kostenfrei nutzbare Strandbereiche als auch kostenpflichte Strandbadbereiche gegeben – Ab dieser Saison werden nun alle Strandflächen im Wangerland kostenfrei zugänglich sein.
Die Strandbäder werden jedoch in ihrer gewohnten Form bestehen bleiben, wodurch die Vorzüge wie die DLRG, die Sanitärgebäude, die Gastronomie und die allgemeine Bewirtschaftung weiterhin vorhanden sind – lediglich die Zugänglichkeit dieser ist ab sofort zusätzlich kostenfrei.
Armin Kanning, Geschäftsführer der Wangerland Touristik zeigt sich überaus glücklich über die Umsetzung seines Wunsches. „Mir war es schon länger ein Anliegen, den Strandeintritt entfallen zu lassen, nicht zuletzt, da die vorherige Regelung schwierig zu kommunizieren war. Dies widersprach unserem Anspruch, unseren Gästen den Aufenthalt im Wangerland möglichst unkompliziert und stressfrei zu gestalten. Diesen Anspruch können wir fortan an dieser Stelle wieder halten“, erklärt Kanning. Weiter zeigt Kanning sich froh darüber, dass nun auch die Einheimischen alle Strandbereiche im Wangerland kostenfrei nutzen können. "Im Rahmen der nachhaltigen Tourismusentwicklung, haben wir nicht nur das Wohl unserer Gäste im Blick, sondern auch die Qualitätssteigerung des Lebensraums und des Freizeitwerts im Wangerland – der jetzige Wegfall des Strandeintrittes ist ein Beispiel für die angestrebten positiven Effekte durch den Tourismus", so Kanning.
Zeichen inkl. Leerzeichen: 1.920